Broken Symmetry

Radio Osaka

Broken Symmetry

Electronica

Die Entwicklung der Zürcher Band RADIO OSAKA von ihrem unbetitelten Erstling (1993) zu den zwei neuen Alben "X Fade" und "Broken Symmetry" kann nur als Quantensprung bezeichnet werden. Was früher mitunter wie verkrampft-epigonaler Artrock erklang, wirkt heute auf "X-Fade" als entspannt-cooles Amalgan mit zeitgemässen Einflüssen aus Trip Hop, Dub und Ambient. Speziell die Ambient-Elemente geben den anspruchsvollen Kompositionen den Raum, in welchem sich die eigenwilligen Klangbilder in Ruhe sinnlich entwickeln und genüsslich verdaut werden können. Das gleichzeitig erscheinende, fast ausschliesslich instrumentale Remix-Album "Broken Symmetry" ist nur die logische Konsequenz dieses neuen Bandbewusstseins: der Versuch, ein junges (Techno-)Publikum mit innovativen Sounds zu konfrontieren. (April 1996)